|
|
|
|
|
|
Auf dieser Seite finden Sie die Antworten auf Fragen, die Ihnen beim "stöbern" auf unseren Seiten vielleicht in den Sinn gekommen sind. Sollten Sie andere Frage haben als die hier beantworteten, oder ist Ihnen die Antwort nicht ausreichend genug, so rufen Sie uns doch einfach an, oder benutzen unser Kontaktformular.
|
|
|
Mit der Bezeichnung HRC wir die Härte eines Materiales bezeichnet. Die Einheit dazu ist international gebräuchlich und heißt Rockwell. HR bedeutet (Hardness Rockwell). Der Buchstabe hinter dem HR wie z.B. C bezeichnet die genaue Form, das Material und Prüfkräfte, die auf den zu prüfenden Körper einwirken. Die Eindringtiefe des Prüfkörpers ist dann die Berechnungsgrundlage der Zahl vor dem Kürzel. z.B. 68HRC. Bei dem Verfahren HRC wird ein kegelförmiger (engl. cone) Diamantprüfkörper mit einer Gesamtprüfkraft von 1471N auf das zu prüfende Material gedrückt. Die Eindringtiefe ist das Maß für die Härte des Werkstoffes. Die Formel für die HRC ist ROCKWELLHÄRTE= 100-(Eindringtiefe in mm/0,002). Eine Edelstahl Messerklinge aus Nirosta hat etwa eine Härte von 53HRC. Oberhalb von etwa 70HRC endet die normale spanabhebende Bearbeitbarkeit von Stahl.
|
|
|
eltotech, Tobelweg 6, 88090 Immenstaad, Tel.+49-7545-901086, info@eltotech.de
|
|
|
Druckbare Version
|
|
|
|